International

0

«International» befasst sich wöchentlich mit internationaler Politik und Gesellschaft. Seit 1978 am Radio und von Anbeginn auch online.Reportagen, Analysen und Geschichten zur internationalen Aktualität, meist erzählt von Auslandskorrespondenten und -korrespondentinnen von Radio SRF.

Recent Episodes
  • Thailands tödliche Strassen
    Apr 18, 2025 – 27:13
  • Windräder und Waldbrände: umkämpfte Energiewende in Griechenland
    Apr 11, 2025 – 28:02
  • Proteste in Serbien gegen Vucic: laut – aber auch erfolgreich?
    Apr 4, 2025 – 26:14
  • Die Sahraouis: 50 Jahre Warten in der Wüste.
    Mar 28, 2025 – 25:56
  • Syrien unter neuer Herrschaft
    Mar 21, 2025 – 26:16
  • Bangladesch: Dr. Yunus gehen die Rezepte aus
    Mar 14, 2025 – 26:11
  • Mexiko - neue Endstation auf der Migrationsroute
    Mar 7, 2025 – 25:33
  • Ecuador: Ein Land versinkt in Gewalt
    Feb 28, 2025 – 26:11
  • Ukraine: Nach drei Jahren Krieg vor einer ungewissen Zukunft
    Feb 21, 2025 – 26:16
  • Russland: Spezialoperation im Schlafzimmer
    Feb 14, 2025 – 27:09
  • Hölle oder Paradies: Papua-Neuguinea zwischen den Extremen
    Feb 7, 2025 – 21:41
  • Slowenien und Italien: Zwei Länder – eine Kulturhauptstadt
    Jan 31, 2025 – 26:16
  • Venedig stemmt sich gegen das Hochwasser
    Jan 24, 2025 – 26:16
  • Im roten Winkel – Showdown im Burgenland
    Jan 17, 2025 – 26:38
  • Spaniens Vorreiterrolle im Kampf gegen Gewalt an Frauen
    Jan 10, 2025 – 28:21
  • «Best of»: Uruguay: Das Land der Ungläubigen
    Jan 3, 2025 – 30:12
  • «Best of»: Dem Krieg trotzen: Das Sarajevo Filmfestival
    Dec 28, 2024 – 26:17
  • Zwei Frauen – zwei Wege - ein Ziel: Frieden im Ostkongo
    Dec 20, 2024 – 25:42
  • Libanon in Trümmern – was nun?
    Dec 13, 2024 – 27:31
  • Energiewende in Dänemark – ein Vorbild für die Schweiz?
    Dec 6, 2024 – 29:31
  • Der lange Kampf gegen die Vergewaltigungskultur in Indien
    Nov 29, 2024 – 25:39
  • Unter Druck – Die Ukraine mit dem Rücken zur Wand
    Nov 22, 2024 – 25:02
  • Baden verboten! Wie Englands Flüsse zu Abwasserkanälen wurden
    Nov 15, 2024 – 25:59
  • Grauzone: Was Russland in Afrika sucht
    Nov 9, 2024 – 30:36
  • Israel – Wer stoppt den Krieg?
    Nov 2, 2024 – 27:48
  • Japan kämpft gegen die Epidemie des einsamen Todes
    Oct 26, 2024 – 29:53
  • Uruguay: Das Land der Ungläubigen
    Oct 19, 2024 – 30:17
  • Grönland: Indigene Macht in der Arktis
    Oct 12, 2024 – 22:54
  • Gewalt im «Tiefen Süden» – Thailands vergessener Konflikt
    Oct 5, 2024 – 26:39
  • Der Schatten der Schwarzarbeit über Italiens Landwirtschaft
    Sep 28, 2024 – 27:22
  • Gefährdete Demokratie in Kuwait
    Sep 21, 2024 – 26:12
  • USA: Wie die Republikaner demokratiemüde wurden
    Sep 14, 2024 – 28:30
  • Dem Krieg trotzen: Das Sarajevo Filmfestival als Spiegel Bosniens
    Sep 7, 2024 – 26:47
  • Mongolei – im Würgegriff von Russland und China?
    Aug 31, 2024 – 28:35
  • Irak baut an der Schnellstrasse zum Aufschwung
    Aug 24, 2024 – 27:39
  • Bis nichts mehr zu holen ist: Betrugsfabriken in Südostasien
    Aug 17, 2024 – 29:22
  • «Best of»: Südafrika: Die Regenbogennation am Scheideweg
    Aug 10, 2024 – 32:22
  • «Best of»: Born to be Opfer? Nein! sagen engagierte Wendekinder
    Aug 3, 2024 – 29:08
  • «Best of»: Pharaonische Krise in Ägypten
    Jul 27, 2024 – 29:47
  • «Best of»: Sri Lanka kommt nicht zur Ruhe
    Jul 20, 2024 – 28:00
  • «Best of»: Polen entdeckt seine jüdische Seite
    Jul 13, 2024 – 28:24
  • Der russische Staat und die Medien - Verwirrung ist gewollt
    Jul 6, 2024 – 32:13
  • Kosmetik mit dem Schaufelbagger – Küstenerosion in Portugal
    Jun 29, 2024 – 28:33
  • Kampf um Kobalt in Kongo: Europa setzt auf die Eisenbahn
    Jun 22, 2024 – 28:12
  • Chinas Jugend unter Druck
    Jun 15, 2024 – 28:30
  • Darién – auf der «Todesroute» Richtung USA
    Jun 8, 2024 – 28:18
  • Erwartungen an Europa auf der Euro-Velo-Route Verdun-Maastricht
    Jun 1, 2024 – 29:17
  • Südafrika: Die Regenbogennation am Scheideweg
    May 25, 2024 – 32:22
  • Ost und West in Europa – die Beziehung bleibt schwierig
    May 18, 2024 – 28:55
  • Born to be Opfer? Nein! sagen engagierte Wendekinder
    May 11, 2024 – 29:08
Recent Reviews
Disclaimer: The podcast and artwork on this page are property of the podcast owner, and not endorsed by UP.audio.