Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

24

Karl der Große, die Nürnberger Prozesse, Boat People und Flüchtlinge: Was hat Gestern mit Heute zu tun? Wie Vergangenheit und Zukunft miteinander zusammenhängen, erfahrt ihr in Eine Stunde History. Neue Folgen jeden Freitag.

Recent Episodes
  • 1915 - Erster Giftgaseinsatz im Ersten Weltkrieg
    Apr 18, 2025 – 48:22
  • Nahostkonflikt - Der Bürgerkrieg im Libanon 1975
    Apr 11, 2025 – 41:52
  • Nationalsozialismus - Die Gründung der SS
    Apr 4, 2025 – 46:42
  • Kommunikationsgeschichte - Die Gründung der deutschen Post
    Mar 28, 2025 – 37:31
  • 1920 - Kapp-Putsch und Ruhrkampf
    Mar 21, 2025 – 52:22
  • März 1965 - In Rumänien wird Nicolae Ceausescu Staatspräsident
    Mar 14, 2025 – 51:40
  • 2020 - Covid-19 wird Pandemie
    Mar 7, 2025 – 47:38
  • Mittelalterliches Recht - Der Sachsenspiegel von 1220
    Feb 28, 2025 – 36:59
  • 235 n. Chr. - Maximinus Thrax und die Römische Reichskrise
    Feb 21, 2025 – 49:09
  • Politische Haft - 1950 übernimmt die DDR das Gefängnis Bautzen
    Feb 14, 2025 – 42:25
  • Islam - Vor 275 Jahren entsteht der Wahhabismus in Saudi-Arabien
    Feb 7, 2025 – 48:14
  • Sozialstaat - Die Gründung des Müttergenesungswerks
    Jan 31, 2025 – 40:13
  • 1945 - Die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz
    Jan 24, 2025 – 52:09
  • Die Gründung des Völkerbunds 1920
    Jan 17, 2025 – 37:36
  • Nikola Milicevic - Exilkroaten in der Bundesrepublik
    Jan 10, 2025 – 45:39
  • King of Rock 'n' Roll - Elvis Presleys 90. Geburtstag
    Jan 3, 2025 – 50:51
  • Der heilige Bonifatius - Apostel der Deutschen
    Dec 27, 2024 – 55:58
  • Werbung - Die erste Säule des Herrn Litfaß
    Dec 20, 2024 – 44:51
  • Chile - Allende und die Unidad Popular
    Dec 13, 2024 – 57:10
  • Kalter Krieg - Der NATO-Doppelbeschluss
    Dec 6, 2024 – 40:16
  • Südamerikas Unabhängigkeit - Die Schlacht von Ayacucho 1824
    Nov 29, 2024 – 34:20
  • Ukraine und Russland - Die Orange Revolution
    Nov 22, 2024 – 48:51
  • Schutz, Förderung, Beteiligung - Die UN-Kinderrechtskonvention von 1989
    Nov 15, 2024 – 35:04
  • Die Berliner Kongokonferenz - Der Wettlauf um Afrika
    Nov 8, 2024 – 40:10
  • Geschichte im Film - Die Gladiatoren
    Nov 1, 2024 – 50:33
  • Sozialpolitik - Die Debatte um die Boomergeneration
    Oct 25, 2024 – 47:46
  • Das Saarstatut von 1954
    Oct 18, 2024 – 39:24
  • Die Hochzeit von Isabella und Ferdinand 1469
    Oct 11, 2024 – 48:43
  • Doppelte Staatsgründung - Die BRD und DDR entstehen
    Oct 4, 2024 – 1:28:37
  • Bedeutende Herrscherinnen - Katharina II.
    Sep 27, 2024 – 39:03
  • Bedeutende Herrscherinnen - Eleonore von Aquitanien
    Sep 20, 2024 – 44:58
  • Wiener Kongress - Eine neue Ordnung für Europa
    Sep 13, 2024 – 49:46
  • 1969 - Todestag von Ho Chi Minh
    Sep 6, 2024 – 45:03
  • Beginn des Zweiten Weltkriegs - Der Überfall auf Polen
    Aug 30, 2024 – 50:43
  • Jugendbewegung - Die Gründung des deutschen Jugendherbergswerks
    Aug 23, 2024 – 41:18
  • Islamismus - Die Ausrufung des Kalifats
    Aug 16, 2024 – 43:51
  • Osteuropa - Das litauisch-polnische Großreich
    Aug 9, 2024 – 48:02
  • Das Gewissen der EU - Die Gründung des Europarats 1949
    Aug 2, 2024 – 42:23
  • Bedeutende Herrscherinnen - Katharina de Medici
    Jul 26, 2024 – 47:01
  • Streit um Zypern - Der Zypernkrieg 1974
    Jul 19, 2024 – 42:36
  • Soziale Arbeit - Gründung der Bahnhofsmission
    Jul 12, 2024 – 44:32
  • Bilder, die lügen - Wie uns Propaganda betrügt
    Jul 5, 2024 – 50:00
  • 120. Todestag - Theodor Herzl und der politische Zionismus
    Jun 28, 2024 – 44:13
  • AFD Co - Rechtsextremismus in der Bundesrepublik
    Jun 21, 2024 – 49:19
  • Der Deutsche Bauernkrieg 1524 - Aufstand gegen soziales Elend
    Jun 14, 2024 – 42:59
  • Unruhiger Balkan - Das Ende des Kosovokrieges
    Jun 7, 2024 – 43:03
  • Zweiter Weltkrieg - Operation Overlord
    May 31, 2024 – 45:01
  • König ohne Land - Johann von England
    May 24, 2024 – 38:44
  • Griechisch-Türkischer Krieg 1919
    May 17, 2024 – 40:48
  • Weimarer Republik - Landtagswahl in Sachsen im Jahr 1929
    May 10, 2024 – 46:36
Recent Reviews
  • Bilas Peles
    Interessant
    Fast immer interessante Geschichte(n), vor allem über „unwichtige“ Themen. Auch ist die Präsentation lebendig. Mein Lieblingsgeschichtepodcast!
  • Stephan 124736351
    Boxer von Auschwitz
    Also das Henry Maske Interview und ein Gespräch über „das Boxen“, ohne seine eigene Schuld, war vollkommen daneben und hatte mit dem Inhalt des Themas wirklich rein gar nichts zu tun. Ich bin sicher dass war nicht gefühllos gemeint und ich mag diesen Podcast sehr, aber das sollte man in dem Format bei solch einem Thema noch einmal mal überdenken.
  • pkca06
    Weiter so!
    Ich höre meistens erst WRINT und dann die passende Sendung hier. Die allermeisten Sendungen sind sehr interessant- auch wenn es Mal um “unwichtige” Ereignisse geht. Danke!
  • J0tHaT€pper
    Erzwungen pepping...
    Interessante Themen und Berichte, die jedoch von den Formaten der Berichterstattung oft ins lächerliche gezogen werden.
Disclaimer: The podcast and artwork on this page are property of the podcast owner, and not endorsed by UP.audio.